Brachyplatystoma
platynemum
Seit
dem Juli 2006 pflege ich diesen super interessanten Raubwels.
Er ist ein sehr ruhiger Lauerjäger.
Verbreitet ist er im gesamten Amazonas.
Die Grundfarbe ist bei erwachsenen Tieren grau. Vereinzelnd hat der Wels schwarze
Punkte.
Auf der Unterseite ist er weiss.
Am liebsten steht er auf seinen Bauchflossen, in der Strömung des Filters
und lauert auf Beute.
Der Wels frisst vorwiegend Muscheln und Stinte.
Erstaunlich ist, wie gross die Futterstücke sein können, die in sein
Maul passen.
Kurze Zeit später ist die Beute im Magen und der Bauch des Welses ist rund.