Neues auf der Seite

1. April 2014: Zur Erhaltung der von Daniel Wehrli in liebevoller Kleinarbeit zusammengestellten Erfahrungen und Eindrücke sowie des sehr umfangreichen Bildmaterials wurde der gesamte Seiteninhalt von www.suesswasserrochen.ch übernommen.

1. April 2014: Suchfunktion realisiert und in die Seite integriert.

Juli 2011: Es wurde eine neue
wissenschaftliche Beschreibung für die von uns unter dem Namen Tigerrochen bekannten Tiere veröffentlicht.
Neu heissen die Tiere Potamotrygon tigrina

13. April 2010: Überarbeitete Seiten Zu verkaufen sowie Kauf, Transport und Quarantäne
.

4. Februar 2010: Neue Rochenart P. orbignyi sp. mantilla ray, sowie überarbeiten folgender Seiten: Paarung, Krankheit, Ernährung, P.schröderi, Plesiotrygon sp. Blacktailed antenna ray, P.marbled motoro, P.leopoldi, P.menchacai, Tagebuch und Gallery.

9. August 2009: Neue Bilder von Plesiotrygon sp. Blacktailed antenna ray.

14. Juli 2009: Weltweite Erstzucht von Plesiotrygon sp. Blacktailed antenna ray, zudem sind folgende Seiten neu überarbeitet:
P.menchacai, P.marbled motoro, P.leopoldi, Paarung, Krankheit und Tagebuch

6. März 2009: Neue Rochenart Plesiotrygon sp. Blacktailed antenna ray,
s
owie news im Tagebuch, Plesiotrygon iwamae, P.henlei, P.motoro und P.magdalenae.

26. November 2008: Für die Schweiz gilt ab dem 1. September das neue Tierschutzgesetz.
Auf folgenden Seiten habe ich neue Bilder eingefügt und neue Texte eingefügt: Tagebuch, Paarung, Krankheit, P. spec. perl ray, P.reticulata, P.menchacai, P.henlei, P.castexi und Brachyplatystoma platynemum.

17. Juni 2008: Verschieden Nachzuchten und ein Zuchtpaar zu verkaufen, zudem sind unter P.schröderi, Rochen, Gallery, Tagebuch und Brachyplatystoma platynemum divese neue Bilder eingefügt.

8. April 2008: Überarbeitet habe ich folgende Seiten: Tagebuch, Anatomie, Paarung,
P. spec. perl ray
, Barsche, Brachyplatystoma platynemum, Links und Zu verkaufen

6. Januar 2008: Besuch im Noc- und Papiliorama

2. Januar 2008: Überarbeitet habe ich folgende Seiten: Anatomie, Kauf und Transport, Rochen, Tagebuch, Paarung, Krankheit, P.schröderi, P.reticulata, P.motoro, P.magdalenae, Taeniura lymma, Barsche, Zu verkaufen und Links

4. November 2007: Neues habe ich im Tagebuch, es ist neu nach Jahren gegliedert. Bei diversen Rochenarten wie P.menchacai, P.marbled motoro, P.schröderi, P.magdalenae, P.henlei, P.reticulata habe ich neue Bilder eingefügt. Zudem kann ich für einen Kollegen einen motoro anbieten Zu verkaufen.
Und es sind einige neue Seiten verlinkt.

8. Juli 2007: Interessante news im Tagebuch, neue Bilder unter Rochen, P.menchacai, P. spec. perl ray, P.marbled motoro, P.schröderi, P.signata, Gallery, Brachyplatystoma platynemum und unter Paarung.

25. Februar 2007: Neue Bilder unter P. spec. perl ray, P.marbled motoro, P.reticulata, Gallery, und unter Tagebuch, die Becken, Beckeneinrichtung und Zu verkaufen.

5. Januar 2007: Neue Bilder unter P.schröderi, P. spec. perl ray, P.marbled motoro, P.reticulata und P.magdalenae.
Neue Wels Brachyplatystoma platynemum und Rochenart Plesiotrygon iwamae, neues im Tagebuch, und Zu verkaufen.

24. Oktober 2006: Mein Kollege Marco Dethof brachte mir ein super schönes Schröderiweibchen.
Neue Bilder unter Gallery, P.schröderi, P. spec. perl ray, P.scobina, P.marbled motoro und P.magdalenae.

16. Oktober 2006: Im September besuchte mich die 2. Klasse aus Erlinsbach.
Mit viel Engagement unterrichtet Frau Susanne Haller die Klasse.
Bestimmt werden die interessanten Stunden noch vielen in Erinnerung sein.
Es hat mir viel Spass bereitet den interessierten Schülern mein Hobby vorzustellen.
Das grosse Interesse der Schüler hat mich an beiden Tagen sehr erstaunt und begeistert.
Nach dem Besuch erhielt ich von der Klasse noch ein sehr schöne selbst gemachtes Mobile sowie sehr schöne Zeichnungen. Unter Gallery, sind die Bilder des Anlasses
zu finden.

18. September 2006: Neue Bilder unter Gallery, P.scobina, neue Rochenarten P.yepezi, P.magdalenae, und den Blaupunktrochen sowie neues im Tagebuch, und unter Verkauf.

Juli 2006: Bericht aus dem Aqualog news Number 70
19. Juni 2006: Neue Bilder: Gallery, Der Amazonas, Kauf und Transport, bei den P. schröderi, P.reticulata, P.marbled motoro und P.sp. peru
18. Juni 2006: Neue Einträge im Tagebuch
18. Juni 2006: Neue Links
Juni 2006: Erneut viel Nachwuchs in meinen Becken
23. Mai 2006: Aufschalten der Seite